HomeTurtlegrafikGPanelRobotikGameGrid WebTigerPython |
Python - Online |
Deutsch English |
DU LERNST HIER... |
dass Variablen in der Informatik als Platzhalter für Werte, die sich während der Programmausführung ändern können, aufgefasst werden. Eine Variable hat einen Namen und einen Wert. Den Variablennamen darfst du frei wählen. Nicht erlaubt sind Schüsselwörter, Sonderzeichen und Namen, die mit einer Zahl beginnen. |
MUSTERBEISPIELE |
Beispiel 1: Zeichnen einer Pyramide Analog wird mit y = y + 2 der Wert der Variablen y nach jedem gezeichneten Rechteck um 2 vergrössert. Anstelle y = y + 2 kannst du kurz y += 2 schreiben. Programm:
Programm:
Beispiel 3: Wert der Variable interaktiv einlesen und Zufallspunkte zeichnen
In der repeat-Schleife wird dieser Wert als Anzahl Wiederholungen verwendet. Programm:
|
MERKE DIR... |
Variablen verwendest du für Werte, die während der Programmausführung ändern . Jede Variable hat einen Namen und einen Wert. Mit x = x + 1 (kurz x = += 1) wird der Wert der Variablen x um 1 vergrössert, |
ZUM SELBST LÖSEN |
1) |
|
![]() |
2) |
|
![]() |
3) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |