HomeTurtlegrafikGPanelRobotik WebTigerPython
 Python - Online
Deutsch   English   

17. Arbeitsblätter

 

 

ARBEITSBLATT 1: PYTHON CITY

 

Das Arbeitsblatt stellt ein realistisches Szenario in der Informatik-Branche dar: Du bist in einer Firma als Programmierer angestellt und solltest ein Projekt deines Vorgängers weiter führen. Als Vorlage erhälts du ein komplexes, lauffähiges Programm. Deine Aufgabe ist es, das Programm zu verstehen und bestimmte Anpassungen vorzunehmen.

Das Programm zeichnet ein Bild einer Stadt. Da der Programmcode zufällige Elemente enthält, wird bei jedem Ausführen des Programms die Stadt anders aussehen.


1.

Kopiere das Programm mit Klick auf den folgenden Button in den WebTigerPython oder in den WebTigerJython und lasse es mehrmal laufen.

Programm:  

 

2.

 

Schaue dir das Programm genau an. Die Kommentare helfen dir, den Programmaufbau zu verstehen.

3.

 

Ändere die Anzahl Häuser. Es sollten zuerst nur 30, dann 70 und schlussendlich 45 Häuser gezeichnet werden.

4.

Die Fenster sollen rot nicht gelb sein.

5.

 

Die gelben Fenster gefallen dir doch besser, es sollen aber nicht alle Fenster beleuchtet sein. 30% der Fenster sollen schwarz sein, der Rest gelb. Setzte dazu folgenden Code an der richtigen Stelle ein
if random() < 0.4: meineFarbe = [0, 0, 0]

6.

 

Auch die Häuser müssen nicht alle grau sein. Die Hälfte der Häuser sollte eine rötliche Farbe haben (z.b. [170, 100, 100]).

7.

 

Ein kleiner Stern soll neben dem Mond zu sehen sein. Du zeichnest den Stern rund mit dem Befehl fillCircle().

8.

Zeichne 100 zufällige Sterne am Nachhimmel.

9.

Die Sterne sind nicht gleich gross. 30% hat Durchmesser 3, die restlichen 2.

10.

 

Ergänze das Bild nach eigenen Ideen (Sternschnuppe, Schiffe am Wasser, Häuser im Wasser spiegeln...)