DU LERNST HIER... |
eine MaqueenMechanic-Baggerschaufel (Loader) an deinen mbRoboter anschliessen und mit einem Servomotor steuern. Der Loader kann kleine Gegenstände aufladen und transportieren. |
LOADER ZUSAMMENBAUEN |
|
MUSTERBEISPIELE |
Programm: from mbrobot_plus import * #from mbrobot import* setServo("S1", 160) delay(2000) setServo("S1", 100) delay(2000) setServo("S1", 160)
Beispiel 2: Mit Ultraschallsensor den Loader positionieren
Programm: from mbrobot_plus import * #from mbrobot import * setServo("S1", 160) setSpeed(20) forward() repeat: d = getDistance() print(d) if d < 12: stop() delay(1000) setServo("S1", 100) setSpeed(20) backward() delay(4000) stop() setServo("S1", 160) delay(100) Die Distanz zur Wand wird in einer "endlosen" repeat-Schleife alle 100 Millisekunden abgefragt. Ist sie kleiner als 12 cm, wird der Gegenstand aufgeladen. |
MERKE DIR... |
Der Servomotor wird mit dem Befehl setServo(Port, Winkel) an die gewünschte Position bewegt, wobei der erste Parameter S1 oder S2 ist und der Winkel im Bereich 0° bis 180° gewählt werden kann. |
ZUM SELBST LÖSEN |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schritt 1 |
![]() |
Schritt 2 |
![]() |
Schritt 3 |
![]() |
Schritt 4 |
Schritt 5: Das Servo-Motor-Kabel am S1-Port anschliessen (orange: S, ror: VCC, braun: GND | ![]() |
Quelle: DFROBOT Maqueen Mechanic