Import: from gamegrid import *
Klasse GameGrid (globale Funktionen nach Aufruf von makeGameGrid)
| Methode | Aktion |
makeGameGrid(nbHorzCells, nbVertCells, cellSize, color) |
erzeugt ein Spielfenster mit der gegebenen Anzahl horizontalen und vertikalen Zellen, Zellengrösse, mit sichtbaren Gitterlinien in gegebener Farbe und Navigationsbalken |
makeGameGrid(nbHorzCells, nbVertCells, cellSize, color, bgImagePath) |
erzeugt ein Spielfenster mit der gegebenen Anzahl horizontalen und vertikalen Zellen, Zellengrösse, mit Gitterlinien, mit Hintergrundbild und Navigationsbalken |
makeGameGrid(nbHorzCells, nbVertCells, cellSize, None, bgImagePath, False) |
erzeugt ein Spielfenster mit der gegebenen Anzahl horizontalen und vertikalen Zellen, Zellengrösse, ohne Gitterlinien, mit Hintergrundbild ohne Navigationsbalken |
| act() | wird nach dem Start des Simulationszyklus periodisch aufgerufen |
| addActor(actor, location) | fügt den Actor an der gegebenen Position zum Spielfenster hinzu |
| addMouseTouchListener (onMouseEvent, mask) |
registriert die Funktion onMouseEvent(actor, mouse, spot) mit einer OR-Maske: GGMouse.lDrag, GGMouse.lPress, GGMouse.lRelease, (und analog mit r) |
| delay(time) | hält das Programm während der Zeit time (in Millisekunden) an |
| doPause() | unterbricht den Simulationszyklus |
| doStep() | führt die Simulation Schritt für Schritt durch |
| doReset() | setzt alle Actor die Startposition und zeigt alle mit hide() verstckte Actors |
| doRun() | startet den Simulationszyklus |
| getActors(Actor class) | gibt alle Actors der gegebenen Klasse in einer Liste zurück |
| getBgColor() | gibt die Hintergrundfarbe zurück |
| getKeyCode() | gibt den Tastaturcode der letzten gedrückten Taste zurück |
| getOneActorAt(location, Actor class) | gibt den Actor der Klasse in der gegebenen Zelle zurück (None, falls keiner) |
| getRandomEmptyLocation() | gibt eine zufällige leere Zellenlocation zurück |
| getRandomLocation() | gibt eine zufällige Zellenlocation zurück |
| isAtBorder(location) | gibt True zurück, wenn sich die Zelle am Rand des Spielfensters befindet |
| isEmpty(location) | gibt True zurück, wenn die Zelle leer ist |
| isInGrid(location) | gibt True zurück, wenn sich die Zelle innerhalb des Spielfensters befindet |
| toLocation(x, y) | gibt die Zelle mit den Pixel-Koordinaten x und y zurück |
| refresh() | aktualisiert das Spielfenster |
| removeActor(actor) | entfernt den Actor vom Spielfenster |
| removeActorsAt(location) | entfernt alle Actors, die sich in der angegebenen Zelle befinden |
| removeAllActors() | entfernt alle Actors vom Spielfenster |
| show() | zeigt das Spielfenster an |
| setBgColor(color) | setzt die Hintergrundfarbe |
| setSimulationPeriod (milisec) | setzt die Periode des Simulationsloops |
| setTitle(text) | setzt den Titel in der Fenster-Titelleiste |
| Actor(spritepath) | erzeugt einen Actor mit dem gegebenen Spritebild |
| Actor(True, spritepath) | erzeugt einen rotierbaren Actor mit dem gegebenen Spritebild |
| Actor(spritepath, nbSprites) | erzeugt einen Actor mit mehreren Sprites (index _0, _1,... e.g..fish_0.gif , fish_1.gif,... ) |
| Actor(True, spritepath, nbSprites) | erzeugt einen rotierbaren Actor mit mehreren Spritebildern |
| act() | wird nach dem Start des Simulationszyklus periodisch aufgerufen |
| addActorCollisionListener(listener) | registriert den Kollisionslistener |
| addCollisionActor(actor) | registriert den Kollisionspartner |
| addMouseTouchListener (event mask) | registriert den MouseTouchListener |
| collide(actor1, actor2) | Callback beim Auftreten einer Kollision, gibt die Anzahl der Simulationszyklen zurück, während den weitere Events unterdrückt werden |
getCollisionActors() |
gibt eine Liste der Kollisionskandidaten zurück |
| getDirection() | gibt die Bewegungsrichtung zurück |
| getIdVisible() | gibt Id des sichtbaren Sprites zurück |
| getNeighbours(distance) | gibt eine Liste aller Actors zurück, die sich in der gegebenen Distanz befinden |
| getNextMoveLocation() | gibt die location nach dem nächsten move() zurück |
| getX() | gibt die aktuelle horizontale Zellenkoordinate zurück |
| getY() | gibt die aktuelle vertikale Zellenkoordinate zurück |
| hide() | macht den Actor unsichtbar, entfernt ihn aber nicht. Nach reset() wird er wieder sichtbar |
| isInGrid() | gibt True zurück, wenn sich der Actor innerhalb des Spielfensters befindet |
| isHorzMirror() | gibt True zurück, wenn die Figur horizontal gespiegelt ist |
| isVertMirror() | gibt True zurück, wenn die Figur vertikal gespiegelt ist |
| isMoveValid() | gibt True zurück, wenn ein move() den Actor innerhalb des Spielfensters belässt |
| isNearBorder() | gibt True zurück, wenn sich der Actor am Rand des Spielfensters befindet |
| isVisible() | gibt True zurück, wenn der Actor sichtbar ist |
| move() | bewegt den Actor mit der aktuellen Richtung in eine benachbarte Zelle |
| move(distance) | bewegt den Actor um die gegebene Distanz |
| setCollisionCircle (spriteId,center, radius) | legt den Kreis innerhalb des Actors fest, der für Kollisionen verwendet wird |
| setCollisionLine(spriteId, startPoint, endPoint) |
legt eine Linie innerhalb des Actors fest, die für Kollisionen verwendet wird |
| setCollisionRectangle(spriteId,
center, width, height) |
legt das Rechteck innerhalb des Actors fest, das für Kollisionen verwendet wird |
| setCollisionSpot(spriteId, spot) | legt den Punkt innerhalb des Actors fest, der für Kollisionen verwendet wird |
| setDirection(dir) | setzt die Bewegungsrichtung des Actors |
| setHorzMirror(True) | spiegelt das Bild horizontal, False: originalbild |
| setVertMirror(True) | spiegelt das Bild vertikal, False: originalbild |
| setSlowDown(factor) | verlangsamt den Aufruf der Methode act() des Actors mit dem gegebenen Faktor |
| setLocation(location) | setzt den Actor in die gegeben Zelle |
| setLocationOffset(point) | verschiebt die Mitte des Spritebild relativ zur Zellenmitte (location nicht verändert) |
| setPixelLocation(location) | setzt den Actor auf die gegebene Pixelkoordinate (location/offset werden angepasst) |
| setX(x) | setzt die x-Koordinate auf den angegebenen Wert |
| setY(y) | setzt die y-Koordinate auf den angegebenen Wert |
| show() | Sprite mit der id 0 wird sichtbar |
| show(spriteId) | Sprite mit der angegebener id wird sichtbar |
| showNextSprite() | zeigt das nächste Sprite-Bild (sprite-Id wird um 1 erhöht) |
| showPreviousSprite() | zeigt das Sprite mit vorhergehender Id |
| removeSelf() | der Actor wird vernichtet. Nach reset() erscheint er nicht mehr |
| turn(angle) | ändert die Bewegungsrichtung um den gegebenen Winkel (in Grad im Uhrzeigersinn) |
| Location(x, y) | erzeugt Location Objekt mit gegebenen horizontalen und vertikalen Zellenkoordinaten |
| Location(location) | erzeugt Location Objekt mit der gegebenen Location (clone) |
| clone() | gibt neue Location mit den gleichen Koordinaten zurück |
| equals(location) | gibt True zurück, falls die aktuelle Location identisch mit der übergegebenen ist |
| getDirectionTo(location) | gibt die Richtung von der aktuellen zu der gegebenen Position in Grad zurück (0 Grad = EAST) |
| getCompassDirectionTo(location) | gibt eine Liste mit 8 benachbarten Locations (auch diagonal) |
| getDirectionTo(location) | gibt die Richtung von der aktuellen zu der gegebenen Position in Grad zurück (0 Grad = EAST) |
| getNeighbourLocation(direction) | gibt eine der 8 benachbarten Zellen zurück. Es wird die Zelle genommen, die am nächsten bei der gegebener Richtung liegt |
| getNeighbourLocations(distance) | gibt Liste mit allen Zellen mit Zentren innerhalb der gegebenen Distanz zurück |
| getX() | gibt die aktuelle horizontale Zellenkoordinate zurück |
| getY() | gibt die aktuelle vertikale Zellenkoordinate zurück |
Callbackregistrierung
| makeGam eGrid(10,10,60, Color.red,False, mousePressed = pressCallback) | registriert die Callbackfunktion pressCallback, die auf Drücken einer Maustaste reagiert |
| makeGameGrid(10,10,60, Color.red,False, mouseDragged = dragCallback) | registriert die Callbackfunktion dragCallback, die auf die Bewegung mit gedrücken Maustaste reagiert |
| makeGameGrid(10,10,60, Color.red,False, mouseReleased = releaseCallback) | registriert die Callbackfunktion releaseCallback, die auf das loslassen der Maustaste reagiert |
| makeGameGrid(10,10,60, Color.red,False, keyPressed = keyCallback | registriert die Callbackfunktion keyCallback, die auf Drücken einer Tastaturtaste reagiert |
| playTone(frequency, duration) | spielt Ton mit der gegebenen Frequenz während geg. Anzahl Millisekunden ab |