TigerJython ist eine weit verbreitete Python-Programmierumgebung. Neuerdings kannst du diese Entwicklungsumgebung auch online in einem Browser ausführen und sofort auf allen Plattformen, auch auf Tablets und Smartphones, mit programmieren loslegen.  Du kannst auch sicher sein, dass deine Tätigkeiten nirgends Spuren hinterlassen, da wir alle temporären Daten beim Schliessen des Browsers löschen. Zur Verfügung stehen zwei browserbasierte Python-Editoren:

Python-Online: unterstützt die Module Turtlegrafik, Datenbanken und Robotik (EV3, mbRobot, micro:bit, Calliope, Oxocard).

WebTigerJython: unterstützt die Module Turtlegrafik und Koordinatengrafik. Verfügt über gut ausgebaute Fehlermeldungen.

 

  Online-Lehrmittel:

 
  python-online.ch/turtlegrafik python-online.ch/gpanel python-online.ch/ev3

 
 

python-online.ch/microbit

python-online.ch/mbrobot python-online.ch/oxocard

 
  python-online.ch/calliope python-online.ch/callibot python-online.ch/datenbanken

 


Die Online-Version ersetzt aber nicht die Vollversion von TigerJython, die über umfangreichere Bibliotheken, Roboter-Simulation und viele Zusatztools verfügt. Die Online  erstellten Programme können problemlos mit TigerJython weiter bearbeitet werden.

Online-Lernprogramme mit TigerJython:
https://tigerjython4kids.ch
https://programmierkonzepte.ch
https://jython.ch
https://python-exemplarisch.ch

 

 
 
KONTAKT & INFO

 

Version 2.5. Letzte Aktualisierung: 2. März 2023